Quantcast
Channel: Dicke Deutsche - Alles über Diäten, Kalorien und Ernährung » Einkaufen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Ein paar Pfunde zu viel: Diese Kleidung lenkt ab davon

$
0
0
Bildquelle: Meyer Mode

Bildquelle: Meyer Mode

Ja, es gibt sie, die Phasen im Leben, in denen die Hüften etwas rund werden – und nicht nur die. Natürlich stehen jetzt Nachdenken über andere Ernährungsgewohnheiten und regelmäßiges Sporttreiben auf der to-do-list, doch dafür ist momentan keine Zeit. Als Sofortmaßnahme hilft nur: Kleidung, die diese überflüssigen Pfunde kaschiert.

Rundungen nicht betonen oder verstecken

Klar ist, dass überflüssige Pfunde nicht noch betont werden sollen durch die Kleidung: Auf runde Hüften gehört kein breiter Gürtel. Falsch ist auch, den gesamten Körper unter Textilien aus der Kategorie Abdeckplane, Vorhang oder Kartoffelsack zu verstecken. Auch diese „Mode“ demonstriert besonders deutlich das Übergewicht. Die originelle Lösung lautet: Kleidung, die den Blick auf andere Körperstellen lenkt. Und dafür gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel den Blazer, der die Schultern betont und so von den Hüftpölsterchen ablenkt. Locker fallende Kleider und Röcke, wie zum Beispiel von Meyer Mode kaschieren auch in der warmen Jahreszeit, wenn die Kleidung luftig sein soll, die unerwünschten Pfunde. Und gerade für Frauen kommt stets der Bodydress ins Spiel, der mittlerweile jeden Schrecken des Korsetts verloren hat. Der Body, im Schritt geknöpft, formt Busen, Bauch und Po als eine andere Variante dieser Idee. Angenehm und unsichtbar zu tragen unter dem Kleid, sorgen beide Lösungen für eine schlanke Silhouette.

Schwarz macht schlank gilt auch für Männer

Nun sind überflüssige Pfunde keineswegs ein Problem, mit dem nur Frauen kämpfen. Auch für Männer gilt zunächst einmal: Mehr Bewegung und weniger essen – vor allem: anders essen, also die Ernährung umstellen. Doch auch für das starke Geschlecht gibt es Tricks, mit der passenden Kleidung das Übergewicht zu kaschieren, zum Beispiel: Schwarz macht schlank. Das gilt übrigens für beide Geschlechter. Helle Kleidung betont die Körperformen, dunkle Farben verdecken sie. Speziell für Männer gibt es den Tipp, den Übergang zwischen zwei Kleidungsstücken nicht gerade da zu setzen, wo das Übergewicht sichtbar wird: Das ist häufig am Bauch der Fall. Ausgerechnet dort sollte jetzt nicht die Kante zwischen Hemd und Hose liegen, sondern vielleicht besser das weit geschnittene Jacket bis auf die Hüfte herunterlaufen. Außerdem gilt: Senkrechte Linien, zum Beispiel Reißverschlüsse, die von oben nach unten laufen, machen schlank. Für füllige Männer empfehlen sich außerdem Schals in kräftigen Farben, locker um den Hals getragen.

Accessoires verstärken die körperlichen Vorzüge

Accessoires sind ein wichtiges Mittel, um von überflüssigen Pfunden abzulenken. Das fängt bei einem schönen Halstuch an und hört beim Designgürtel noch lange nicht auf. Eine schicke Handtasche lenkt den Blick von den Fettpölsterchen ab, ebenso wie eine schöne Sonnenbrille. Eine lange Halskette formt optisch eine vorzeigbare Frontpartie und was lässt sich nicht alles mit Armreifen und Fingerringen erreichen! Damit schließt sich dann der Kreis der Tipps: Verstärken und verstecken der Körperfülle sind keine Lösungen. Die Betonung der vorzeigbaren Körperpartien ist wichtig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10